Du kennst das vielleicht: Du gehst durch die Natur, schaust Dich um – und hast dabei das Gefühl, dass da mehr ist. Etwas, das Du nicht wirklich ...

weiterlesen

Es gibt viele Arten, draußen zu sein. Ein Spaziergang an der frischen Luft. Eine Wanderung in den Bergen. Ein Morgenlauf im Park. Ein Picknick auf der Wiese. ...

weiterlesen

Es ist ein Gefühl, das fast jeder kennt: Du betrittst einen Wald, und schon nach wenigen Schritten scheint sich etwas in Dir zu entspannen. Deine Schultern senken ...

weiterlesen

Schnecken sind wie dafür gemacht, um Dich meditativ in Dich selbst zu versenken. Sie sind meistens so langsam, dass es geistig herausfordernd ist, über längere Zeit zu ...

weiterlesen

Handschriftlich schreiben – ein bisschen aus der Zeit gefallen? Vielleicht. Aber gerade deshalb so wirkungsvoll. In einer Welt voller Technik liegt der Griff zu Stift und Papier ...

weiterlesen

Du bist gerne draußen unterwegs und spürst, wie Dir die Natur guttut?Vielleicht willst Du noch bewusster unterwegs sein, Deine Gedanken sortieren oder besondere Naturmomente festhalten – für ...

weiterlesen

Ich bin ein großer Fan von Mittelgebirgen. Warum? Weil ich keine Extreme mag. Das ist zwar lediglich meine persönliche Meinung, aber auch die Psychologie hat herausgefunden: Extreme ...

weiterlesen

Wälder! Heutzutage der Inbegriff von Erholung, Romantik und Gesundheit.  Doch das war über Jahrhunderte nicht immer so. Gerade die Deutschen haben nach langen Zeiten der düsteren Geschichten ...

weiterlesen

Berge und Meere sind für die Meisten von uns verhältnismäßig einfach zugänglich.Anders sieht es mit Wüsten aus. Um eine Wüste — sei es eine heiße Sand- bzw. ...

weiterlesen