Du gehst nach einem langen Tag nach Hause. Er war voller Menschen, die Deine Aufmerksamkeit beansprucht haben, Aufgaben, die Du erledigt hast, und Erwartungen, denen Du nachgekommen bist – Du warst nur „im Außen“. Deine gewohnte Strecke gehst Du wie mit Scheuklappen entlang. Du merkst nicht, wie das Licht zwischen den Bäumen spielt oder wie sich die Luft anfühlt. Dabei sehnst Du Dich danach, wieder bei Dir anzukommen, aber der Heimweg fühlt sich an wie eine weitere Aufgabe, eine Strecke, die Du erledigen musst und daher einfach nur abläufst.
Vielleicht denkst Du: Für echte Naturerlebnisse brauche ich Zeit. Einen ganzen freien Tag, den perfekten Wald, eine richtige Wanderung. Doch was, wenn das gar nicht stimmt?
10 Minuten Natur im Alltag erleben
Echte Naturverbindung benötigt weder viel Zeit noch den perfekten Ort. Schon 10 Minuten bewusste Aufmerksamkeit können ausreichen – selbst auf Deinem Nachhauseweg.
Aufwändiges Vorbereiten, stundenlanges Wandern, den idealen Naturplatz finden – nichts davon ist notwendig. Naturverbindung – und damit auch die Verbindung zu Dir selbst – ist im Alltag immer da möglich, wo Du gerade bist. Indem Du mit allen Sinnen wahrnimmst, was Dich umgibt. Im städtischen Park, im eigenen Garten, sogar bei einem Baum auf Deinem Heimweg.
Naturverbindung im Alltag braucht nicht viel
Ein Moment des Anhaltens: Statt automatisch weiterzugehen, bleibst Du einfach stehen. Nicht an einem besonderen Ort – sondern genau da, wo Du gerade bist. Unter einem Baum, vor einem Blumenbeet, auf einer Wiese.
Deinen Sinnen Aufmerksamkeit schenken: Du spürst Deine Füße auf dem Boden, vielleicht gehst Du barfuß durchs Gras. Du hörst die Geräusche um Dich herum – Vogelstimmen, raschelnde Blätter, den Wind. Du riechst den Duft der Blumen und siehst ganz bewusst alle Farben, die die Natur zu bieten hat.
Das Tempo der Natur aufnehmen: Während die Stadt um Dich herum schnell ist, findest Du das langsamere Tempo. Das der Wolken, die über den Himmel ziehen. Das der Bäume, die einfach nur da sind. Das Deines eigenen Atems.
Ohne Erwartung da sein: Du musst nichts Besonderes fühlen oder erleben. Es reicht, aufmerksam zu sein. Manchmal passiert viel, manchmal wenig. Beides ist richtig.
Naturmomente zwischen Terminen
10 Minuten dieser Form von Naturverbindung passen in jeden Tag. Auf dem Weg zur Arbeit einen kurzen Abstecher in den Park machen. In der Mittagspause bewusst vor die Tür zur nächsten Bank unter einem Baum gehen. Abends den Heimweg als Weg zu Dir selbst nutzen.
Du brauchst nur bereit zu sein, für einen Moment wirklich da zu sein. Bei der Natur und bei Dir selbst.
In diesen 10 Minuten verändert sich manchmal etwas. Du kommst ruhiger an, spürst Dich wieder, findest zu Deinem eigenen Rhythmus zurück. Nicht immer – aber oft genug, um zu merken: Naturverbindung ist viel einfacher, als Du dachtest.
Wenn Du Lust auf mehr bekommen hast: Gönn Dir die Sinnes-Wandlungen
Falls Dich diese Idee anspricht und Du konkrete Impulse möchtest, wie Du solche Naturmomente noch bewusster gestalten kannst, habe ich etwas für Dich: Die Sinnes-Wandlungen – kleine Impulse für fünf kurze Spaziergänge, die Dich begleiten, bewusst in der Natur anzukommen. Frei, alltagstauglich und verbindend.
Sinnes-Wandlungen
Fünf kleine Impulse, die Dir zeigen, wie Du auch in kurzer Zeit bewusst in der Natur ankommst. Frei, alltagstauglich und verbindend.